Die dunklen Orgel und Horn Akkorde leiten uns in das harmonische dennoch mächtige Fließen des Rheins; die Töne verschaffen den Eindruck eines wundervollen Einklangs mit den Kräften und Schätzen der Natur: ruhig fließt der Rhein...aber das ruhige Fließen ändert sich und der Zuhörer begreift plötzlich, daß dramatische Elemente erscheinen werden. Die Liebe und Leidenschaft zur majestätischen und malerischen Rheinlandschaft kommen zwar zum Voschein, als Hörner und Violinenklänge sich verbreiten, aber tiefe Violoncellonoten vertiefen das Drama des Kampfes um ein preiswertes Erbe: das Rheingold, das die Rheintöchter vergebens versuchen werden gegen Wotan zu verteidigen.
Wir Zuhörer wogen in Mitten einer genialen Mischung von Orgel, Hörnern, Violinen und Violoncellis auf dem Rhein. Man gibt sich den Kräften des mächtigen Flusses and der Naturgeister hin. Die Sonne leuchtet und offenbart des Rheines glanzendes Gold.
Richard Wagner liebte Deutschland und wer immer sich dieses wunderschöne Rheingold Vorspiel anhört wird sich dieser Liebe zum deutschen Vaterland bewußt.
Copyright© 2013 by Isabelle Esling
No comments:
Post a Comment